Der Bantam ist der Doubleskin in „klein“. Unserer Meinung nach momentan, aufgrund folgender Punkte der beste Bergsteigerschirm auf dem Markt:
- Wenige und farbige Leinen helfen enorm beim Leinensortieren im hohen Gras oder im Geröll.
- Durch die extrem kurzen Leinen brauchst du kaum Platz um dein Bantam auszulegen und sie bleiben weniger am Boden hängen.
- Der Bantam hängt nicht und schiesst nicht. Anbremsen ist überflüssig, überschiessen kennt er Bantam nicht. Das macht den Bantam zum einfachsten Schirm in schwierigen Startbedingungen wie Starkwind oder steilem Gelände. Aushebeln gibt es mit dem Bantam nicht.
- Der Bantam macht viel Auftrieb beim Anbremsen und bietet einen super Flare beim Landen. Mann kann den kleinen schnellen Schirm erstaunlich langsam landen. Das bietet Sicherheit in schwierigen Landesituationen wie Hanglandungen oder turbulenten Bedingungen.
- Tiefer Stallpunkt. Für die kleine Fläche hat der Bantam erstaunlich viel Bremsweg. Ein Stall erfolgt spät und kündigt sich durch hart werden der Bremsen an.
- Extrem Roll und Nickstabil. Der Bantam rollt kaum wenn wenig Beladen, wird aber zur Spassmachine wenn man ihn gut belädt. Nicken tut er kaum.
- Wingover und Barrel Rolls lassen sich easy mit Gewichtsverlagerung und ohne zu stützen fliegen, vorausgesetzt man ist genug beladen.
- Erstaunlich gute Gleitleistung für die Grössen, vorallem bei Gegenwind und etwas Turbulenzen.
- Extrem hoher Geschwindigkeitsbereich: Man kann erstaunlich langsam fliegen, aber auch richtig viel Beschleunigen. Bei Flächenbelastung 6 erreicht man bei 10cm Beschleunigerweg ca. 65km/h. (Achtung der 12er verfügt über 16cm Beschleunigerweg, was 6cm mehr als am 10er und 14er sind. Diese 6cm mehr sind „zuviel“ und gefährlich. Gedacht sind diese für die Hike and Fly Wettkämpfe. Ich empfehle auch beim 12er nur max 10cm zu beschleunigen!)
- Genialer Schirm für Bodennahes fliegen in ruhiger Luft auf flachen Lines.
EN-D? Kann ich das?
Erhöht man die Flächenbelastung eines Gleitschirmes, wird jeder Schirm irgendwann zum D-Schirm. Der Bantam ist ein skalierter A-Schirm (siehe Zertifizierung Double Skin). Durch die hohe Flächenbelastung sind Klapper im unbeschleunigten Zustand sehr selten. Hast du trotzdem mal einen Klapper, öffnet sich der Bantam ohne eingreifen von alleine wieder und ohne Verhänger. Aber wie mit allen Schirmen sind Klapper in Bodennähe oder Hangnähe Gefährlich. Es gibt keinen einfacheren Miniwing in diesen Grössen.
Technische Daten
https://www.nova.eu/de/gleitschirme/bantam/
Bantam als Speedflying Schirm?
Ab 6kg/m2 wird der Bantam beschleunigt zum Speedflyer und lässt sich extrem präzise mit den hinteren Traggurten steuern. Der Bantam reagiert extrem direkt auf Inputs über die C-Gurte und macht schneller und deutlich mehr Auftrieb als alle Speedflying Schirme. Das macht den Bantam zu einem genialen Schirm für Proxymity-Flying in absolut ruhiger Luft. Bei Turbulenzen und Thermik musst du beschleunigtes Speedflying mit dem Bantam vergessen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.