Gleitschirm Sicherheits- training Mai
Der Kurs startet in:
14.05 -15.05.2022
Datum

Der Kurs startet in:
Wir wollen dir im Sicherheitstraining beibringen was dir wirklich hilft beim alltäglichen Fliegen. So fokussieren wir uns vor allem auf Schnellabstieg, alle möglichen Einklapper und die Abrisspunkte erfliegen. Das sind die Basics die jeder Pilot beherrschen sollte und auch regelmässig mal üben sollte. Fullstall, Vrillen, Wingover, SATs usw. sind Akrofiguren, die können Spass machen wenn man einigermassen Herr der Lage ist, aber wer die Basics nichts kann, hat hier eigentlich nichts verloren. Fullstall sehen wir klar als Akromanöver und nicht als etwas das jeder Pilot beherrschen sollte. Wer denkt er könnte einen Verhänger nach einem Klapper beim Thermik fliegen mit einem Fullstall öffnen, der liegt richtig. Das könnte man, aber macht man nicht. Ein Vrillenansatz ist dazu viel geeigneter. Weisst du was noch wichtiger ist als ein Sicherheitstraining? Ein Schirm fliegen der deinen Fähigkeiten entspricht. Der einfache Grundsatz lautet: Wechsle nur auf einen schwierigeren Schirm, wenn du keine Klapper mehr hast beim Thermik und Streckenfliegen. Wir sind ehrlich mit dir, aber solange man Geld verdient am Verkauf von Gleitschirmen und nicht an der Beratung werden es leider nicht alle Händler sein. Denn ehrliche Beratung heisst halt oft keinen neuen Schirm verkaufen.
Die notwendigen Basics selber über Grund fliegen zu können nach den zwei Tagen. Weniger ist mehr. Was bringt es dir wenn du die krassesten Manöver alle einmal fliegst und danach nie wieder bis zum nächsten SIKU? Das ist Erlebnispädagogik, kein Sicherheitstraining. Wir empfehlen Akro Figuren nur zu üben wer sich die Basics traut und diese beherrscht.
Das Training findet wenn möglich an der Axalp bei Brienz statt. Trainieren tun wir über dem Brienzersee. Im Falle dass die Bise (NO Wind) bläst, machen wir das Training über dem Thunersee und starten vom Niederhorn.
Wir treffen uns für Theorie und Materialcheck schon am Vorabend um ca. 17.30 Uhr im Mattenhof in Matten bei Interlaken. Mit dem Training anfangen werden wir dann morgens um ca. 08.00 Uhr.
Erlaubt das Wetter die Durchführung nicht, verschieben wir das Training auf das nächste Wochenende vom 11 und 12.9. Reservier dir also auch dieses Datum.