Gleitschirm Sicherheits- training 3
Der Kurs startet in:
Der Kurs startet in:
Wir wollen Dir im Sicherheitstraining beibringen was dir wirklich hilft beim alltäglichen Fliegen. So fokussieren wir uns vor allem auf Schnellabstieg, alle möglichen Einklapper und die Abrisspunkte erfliegen. Das sind die Basics die jeder Pilot beherrschen sollte und auch regelmässig mal üben sollte. Fullstall, Vrillen, Wingover, SATs usw. sind Akrofiguren, die machen Spass machen wenn man einigermassen Herr der Lage ist, aber besser man übt zuerst die Sicherheitsrelevanten Basics.
Die notwendigen Basics selber über Grund fliegen zu können nach den zwei Tagen. Weniger ist mehr. Was bringt es dir wenn du die krassesten Manöver alle einmal fliegst und danach nie wieder bis zum nächsten SIKU? Wir empfehlen Akro Figuren nur zu üben wer sich die Basics beherrscht. Aber DU entscheidest welche Manöver du üben willst.
Gleitschirm Brevet und mind. 100 Flüge
Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
Das Training findet wenn möglich an der Axalp bei Brienz statt. Trainieren tun wir über dem Brienzersee. Im Falle dass die Bise (NO Wind) bläst, machen wir das Training über dem Thunersee und starten vom Niederhorn.
Wir treffen uns für Theorie und Materialcheck schon am Vorabend um ca. 17.00 Uhr im Mattenhof in Matten bei Interlaken. Mit dem Training anfangen werden wir dann morgens um ca. 08.00 Uhr.
Neu reservieren wir uns 4 Tage für das SIKU, wir wählen dann 2 davon aus und machen Theorie am Vorabend. So brauchen wir kein Ersatzdatum. Also bitte reservier dir alle 4 Tage.